Die Zentralregierung hat an diesem Mittwoch (19.04.2023) vor einem Notar den Kauf und Verkauf des Grundstücks Son Busquets in Palma unterzeichnet, das für den öffentlichen Wohnungsbau genutzt werden soll.
Dies erklärte der Staatssekretär für Verkehr, Mobilität und städtische Agenda der Zentralregierung, David Lucas, am Mittwoch gegenüber den Medien und wies darauf hin, dass man sich von nun an mit der Regierung und der Stadtverwaltung von Palma zusammensetzen werde, „um die Arbeiten so schnell wie möglich zu beschleunigen und mehr Wohnungen zu bauen“.
„Heute ist Son Busquets bereits im Besitz des Ministeriums. Es war eine Grundvoraussetzung für den Stadtplanungsprozess, dass das Ministerium das Grundstück übernimmt. Von nun an ist SEPES der Eigentümer und wird sich mit dem Konsistorium zusammensetzen, um die Verfahren so weit wie möglich zu beschleunigen. Es gibt keine Hindernisse mehr, die über die städtebaulichen Vorschriften hinausgehen“, erklärte die Staatssekretärin.
Der Bürgermeister von Palma, José Hila, feierte seinerseits den Kauf des Grundstücks Son Busquets. „Wir wollen, dass es das junge Viertel von Palma wird. Das ist eine gute Nachricht für die Stadt“, betonte er.
Quelle: Agenturen